Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach ist Hämatologe und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Leukämiediagnostik und -therapie. Seine Forschungen führen zur Entwicklung neuer diagnostischer Möglichkeiten und deren Umsetzung in patientenrelevante Befunde und Behandlungen.
Er promovierte in der Medizin und der Germanistik und habilitierte in der Inneren Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie, mit dem Fokus auf Leukämiediagnostik. Er war Oberarzt an den Universitätskliniken in Kiel und Göttingen sowie an der Universitätsklinik der LMU in München-Großhadern, wo er auch als Gründer und Leiter des dortigen Labors für Leukämiediagnostik fungierte. 2005 gründete er das MLL Münchner Leukämielabor und das MLL MVZ als angeschlossenes einschlägiges Medizinisches Versorgungszentrum als eng kooperierende Unternehmen, als deren Geschäftsführer er bis heute aktiv ist. Haferlach engagiert sich mit Blick auf das Patientenwohl für eine nachhaltig vernetzte Gesundheitsdateninfrastruktur und den verantwortungsbewussten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin.
Aktuell bearbeitet das Labor mit über 330 Mitarbeitenden rund 125.000 Proben im Jahr, seit Gründung wurden mehr als 1,15 Millionen Proben von Patientinnen und Patienten eingesendet, mehr als 2,5 Millionen Befunde erstellt, und über 750 peer-reviewed Publikationen selbst oder mitverfasst. In MLL und MLL MVZ werden pro Jahr über 5.000 Patientinnen und Patienten zur Diagnostik, zur Therapie und zur Beratung im Rahmen von Zweitmeinungen betreut. Beim Mittelstandswettbewerb „TOP 100 Innovation“ belegte das MLL 2023 in der Kategorie „über 200 Mitarbeiter“ den ersten Platz und zählte auch beim Award „EY Entrepreneur Of The Year“ zu den Finalisten. Es verbuchte zudem eine vorderste Platzierung bei den 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands laut Munich Strategy und WirtschaftsWoche.