Das Labor ist ein Arbeitsplatz, an dem geschulte Fachkräfte naturwissenschaftliche, technische oder medizinische Versuche, Kontrollen, Messungen, Tests und Arbeiten durchführen.
Es fallen eine Menge Daten an, die es zu verarbeiten gilt. Gleichzeitig werden Daten aus zusätzlichen Datenquellen benötigt, um abgeleitete Werte zu berechnen.
Des Weiteren geht es darum, die Ergebnisse der Untersuchungen grafisch aufzutragen und gegebenenfalls in übersichtlichen Reports zu dokumentieren.
Laborverantwortliche sind immer wieder verblüfft, wie einfach die Software OriginPro als zentrales Element in den Workflow eines Auswerteprozesses integriert werden kann.
OriginPro verfügt über eine offene Systemarchitektur und eignet sich hervorragend als Ergänzung zu anderen Anwendungen, um daraus automatisierte Arbeitsabläufe abzuleiten.
Die Software kann dabei den Zugriff auf unterschiedliche Datenquellen steuern, aus denen Versuchs- und Experimentdaten eingelesen und Ergebnisse und Grafiken abgelegt werden.
Intelligente Einlesefilter in Kombination mit standardisierten Auswerteroutinen bilden hier die Grundlage einheitlicher Reports und einer reproduzierbaren Ablage.
An einem konstruierten Beispiel soll das Prinzip erläutert werden, wie man sich eine Workflow-Automatisierung im Labor unter Zuhilfenahme der Software OriginPro vorstellen kann.
Die Firma ADDITIVE - als lokaler Vertreter des Softwareherstellers OriginLab in der D-A-CH Region - steht Ihnen als Lösungspartner bei der Umsetzung Ihrer Ideen gerne in jeder Phase zur Seite.